Timer - Relais/Steckdose Nr. ~Tn~     Name: ~TN~
Timer Wochentag von bis
 Timer 1 1=So. bei 99:99 - Schaltzeit ausgeschaltet.
 Timer 2 2=Mo.
 Timer 3 3=Di.
 Timer 4 4=Mi.
 Zufallstimer 5=Do. Intervall um ~n_iv~
 Sonnenuhr 6=Fr. in der Zeitaus oderan
Uhrzeit 0001020304 0506070809 1011121314 1516171819 20212223
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.

Ping - Test erfolgreich
Ping - Test nicht erfolgreich
 Keepalive Timer
Sendet an die IP einen Ping alle [alle (m)] Minuten und [wenn kein Echo mal:] geantwortet wird - Schaltet das Relais/Steckdose für [Reset für (s)] Sekunden ab (und/oder) sendet eine E-Mail (Hier: Aktion wählbar). Nach [nach (m) fortsetzen] Minuten wird das „Anpingen“ fortgesetzt. Mit der Taste „Test“ kann die eingestellte IP angepingt und dadurch getestet werden. Die Taste „Reset“ kann dazu genutzt werden das Relais/Steckdosen für [Reset für (s)] sek. ab- und wieder einzuschalten. 'Reset für' = 0: es wird nur ausgeschaltet. 'Nach (m) fortsetzen' = 0: beim Überlauf wird die Funktion abgeschaltet.
Sende an die IPein Pingalle (m)und abschaltenwenn kein
Echo mal:
Reset
für (s)
nach (m)
fortsetzen
x
Test1-15Test1-151-255
0=nur aus
1-255
0=stop
 Aktion: E-Mail senden Relais/Std. rücksetzen

(c) 2012 ANEL-Elektronik AG - NET-PwrCtrl -

Zufallszeit: In so eingestellten Intervallen wird die Leiste mit 50%-iger Wahrscheinlichkeit das Relais einschalten (wenn diese ausgeschaltet ist) oder ausschalten (wenn diese eingeschaltet ist). Es kann vorkommen, dass mehrere aufeinanderfolgende Intervalle den Zustand der Relais nicht ändern. Aus diesem Grund sollte man große Intervalle vermeiden (3 Intervalle x 2 Stunden=6 Stunden).
Sonnenuhr: Die von-bis Zeiten werden automatisch (02:00Uhr) nach den Angaben in dem Abschnitt Zeit berechnet. Bei: „In der Zeit aus oder an“ kann bestimmt werden, ob in der angegebenen Zeit (von - bis) das Relais ausgeschaltet oder eingeschaltet werden soll.
Wird „In der Zeit aus“ angewählt = in der Nacht eingeschaltet - tagsüber ausgeschaltet.
Wird „In der Zeit an“ angewählt = in der Nacht ausgeschaltet - tagsüber eingeschaltet.
99:99 als Zeit beim Ein- oder Ausschalten eingegeben, setzt die Funktion aus. Es kann dadurch nur eingeschaltet oder nur ausgeschaltet werden z.B.: Es wird morgens manuell, nach bedarf, eingeschaltet und abends um 23:00 automatisch ausgeschaltet (99:99;23:00).